Erfolgreicher Marathonsonntag in Regensburg

Am Sonntag, den 01.06.2025, ging der 33. Regensburg-Marathon wieder für die Läuferinnen und Läufern aus ganz Bayern und darüber hinaus über die Bühne. Dabei wurden vier Laufdisziplinen angeboten. Neben dem Marathon (42,195 km) gibt es einen Dreiviertelmarathon (31,2 km), einen Halbmarathon (21,1 km) und einen Viertelmarathon (10,5 km). Die schnelle und flache Rundstrecke wird beim Marathon zweimal durchlaufen und führt durch die Regensburger Altstadt bis zum Continental Systemprüfkurs im Osten der Stadt. Zurück geht es entlang der Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit in Richtung Start – Ziel am Infineon-Parkplatz. Jubelnde Zuschauer, zahlreiche Bands und Musikgruppen feuerten die Sportlerinnen und Sportler frenetisch an und sorgten für beste Stimmung auf der Strecke. Traditionell trug der LLC Regensburg dabei auch wieder die Bayerische Marathon-Meisterschaft aus. Mit einem Teilnehmerrekord waren rund 6400 Läuferinnen und Läufer am Start, darunter auch wieder zahlreiche Sportler aus der Oberpfalz. Die Marathonsiege gingen an den Äthiopier Adane Wuletaw Belete (Peppex Sports Team) in 2:30:10 Stunden bei den Männern und bei den Frauen an Meike Freudenreich (Roadrunners Südbaden) in 2:59:19 Stunden.
Auch die Starter aus Weiden glänzten mit hervorragenden Leistungen. Arnold Swen (DJK Weiden), der zum ersten Mal in Regensburg startete, lief eine neue persönliche Bestzeit in 1:15 beim Halbmarathon. Das bedeutete den 3. Platz in seiner Altersklasse M30 und im Gesamtfeld den 5. Platz.

Moritz Würf (TB Weiden), der ebenfalls zum ersten Mal in Regensburg am Start war, erreichte das Ziel in einer fantastischen Zeit von 1:22:18 Stunden und belegte in seiner Altersklasse M (20 – 29 Jahre) den 9. Platz. Im Gesamtfeld lag er damit auf Platz 22.
Markus Schreiner und unser Michael Eckl vom TB Weiden blieben ebenfalls unter 1:30 Stunden. Markus Schreiner durchlief das Ziel mit einer Zeit von 1:26:59 Stunden und belegte damit den 2. Platz in seiner Altersklasse M50. Michael Eckl überquerte die Ziellinie nach 1:27:19 Stunden, was den 4. Platz in der Altersklasse M40 bedeutet. Georg Koller (TB Weiden) kam mit 1:35:55 Stunden überglücklich ins Ziel. In der Altersklasse M60 kam er damit auf den 3. Platz. Die schnellste Frau über die Halbmarathon-Distanz war Kim Korber (TV 06 Thalmässing) in 1:20:23 Stunden. Bei den Männern gewann Luca Bauer (Twin Neumarkt) in 1:12:09 Stunden.
Peter Fischer (DJK Weiden) ging beim Dreiviertelmarathon an den Start und finishte in 2:49:35 Stunden und belegte damit in der Altersklasse M55 den 1. Platz. Beim Dreiviertelmarathon siegte Michael Bielig (LG Braunschweig) in einer Zeit von 2:01:59 Stunden. Den glücklichen Finishern waren im Ziel die Strapazen meist deutlich anzusehen. Mit ihren Zeiten waren aber alle sehr zufrieden.