Berliner City-Traditionslauf S 25

Trotz neuer Streckenführung erlebt der Berliner Traditionslauf S 25 eine riesige Resonanz. Mehr als 14.000 Läufer und Läuferinnen aus über 80 Ländern strömen am Sonntag in das Herz der Hauptstadt und verwandeln Berlin in eine beeindruckende Bühne für eine internationale Sportgemeinschaft. Als Deutschlands ältester Citylauf zieht der „Citylauf S 25“ nicht nur wegen seiner sportlichen Herausforderungen, sondern auch als eine Art „Sightseeing-Tour“ für Sportbegeisterte die Massen an. Mit dabei, unser Ludwig Kreutzer, der die Halbmarathonstrecke absolvierte.

Im Angebot des S 25 steht eine breite Palette von Distanzen und Wettbewerben. So können die Teilnehmer zwischen einem 10-Kilometer-Lauf, einem Halbmarathon, der 25 Kilometer-Herausforderung, einer 5×5 Kilometer Staffel, einem 2 Kilometer-Kinderlauf, einem 5-Kilometer-Lauf im Olympiapark und einem Team-Run im Olympiapark wählen. Diese Vielfalt macht den Lauf zu einem Event für alle Alters- und Leistungsgruppen.

Unser Ludwig Kreutzer vom TB Weiden hat sich beim Halbmarathon dieser Veranstaltung bemerkenswert geschlagen. Mit einer Zeit von 2 Stunden, 23 Minuten erreichte er den 14. Platz in seiner Altersklasse M 70. Dies unterstreicht nicht nur die persönliche Leistung von Ludwig Kreutzer, sondern auch die Teilnahmebereitschaft und den sportlichen Ehrgeiz aus der Region Weiden.

Eine Besonderheit des „S 25“ zeigt sich unter anderem im Start- und Zielpunkt im Olympiastadion, wobei der Zieleinlauf durch das historische Marathontor auf die berühmte blaue Bahn führt. Diese einzigartige Erfahrung hebt den Lauf von anderen Rennen ab und verleiht ihm eine besondere Atmosphäre wie Ludwig anzusehen ist.